März 2020    

was für ein super Frühjahr! 4 Muttern= 8 Lämmer und alles kräftige, gesunde Lämmer

Pünktlich zum Osterfest 2019 haben Selma`s Lämmer das Licht der Welt erblickt.

die Bienen sind schon fleißig

Es ist Frühling und das Geflügel brütet um die Wette.

Hier sind schwedische Isbar Hühnerkücken

IGRPL- Mitgliederversammlung

Am 28.04.2018 war es wieder so weit.

Die IGRPL-Mitgliederversammlung fand im Hotel Schäferhof in Schneverdingen statt. Ein wunderschönes Hotel in toller Heide/ Moor Lage.

Ein informativer Tag, besonders durch den Vortrag von Irina Böhme über Farbvererbung.

           unser Hofladen

Große Neueröffnung am 26.03.2018 unseres 

kleinen 2x2m Hoflädchens.

Hier bieten wir jetzt in gemütlichem Ambiente

einige Hofprodukte an.

Frohe Ostern 2018

27.02.2018 Juhu die ersten Lämmer sind da

21.01.2018 Züchtertreffen in Burweg

 Wir richteten für dieses Jahr das Züchtertreffen aus, was für uns sehr aufregend war und vieleVorbereitungen für uns bedeutete. 

Mit interessanten Themen  ging der Nachmittag  schnell vorrüber. Als Überraschungsgast hatten wir Frank Westphal von der Insel Rügen eingeladen.

 

 

 

Ein neues Projekt für 2018 ist in Planung: Bienenhaltung, einfach und natürlich in einer Bienenkiste

Da in ländlicher Gegend die Monokultur überwiegt ist das Futterangebot für die Bienen sehr begrenzt, dabei ist doch die Biene für den Menschen Lebensnotwendig. Wir müssen was tun!

Am 30.11.2017 beginnt der Imkerkurs und wird 2 Jahre dauern.

2017 

07.10.2017 Bundesschau der Pommern in Plau am See. Ein großes Event für jeden Pommernzüchter. Wir waren nur mit 2 Tieren vertreten, aus Spass an der Freude. Es sollte für uns nach diesem Jahr entspannt ablaufen. Unsere Elsa hat sehr gut abgeschnitten: Wollnote 9, äußere Erscheinung 8,

wir ganz stolz :-)

Nun haben wir es geschafft, das Haus erstrahlt in neuem Antlitz. Das war für uns ein hartes Jahr...

Das sind unsere Aprillämmer,

damit sind wir mit den Lammungen durch.

Wir können dieses Jahr sehr zufrieden sein, es ging Alles gut und gab bis auf ein verstoßenens Lamm keine Komplikationen.

Am 13.02.2017 

wurde unser erstes Lamm

in diesem Jahr geboren.

Eine Erstlammung von Romy, Vater Gustav. Romy hat sehr gute Muttereigenschaften und die Geburt verlief problemlos.

Der Frühling kann kommen!!!!

Unser Bock zieht nach Schleswig Holstein

Herbstzeit Kürbiszeit

 

 

 

IGRPL-Treffen 2016 in Waren an der Müritz

 

2016

Landschaftag am 24.09. in Lauterbach/ Rügen

Mai

Niederreihner und Maran
Schafschur
erster Ausflug
Hufpflege bei unseren Eseln durch Esther

April

jedes Schaf wird gewogen

März

Nun sind alle Lämmer da. Leider lief nicht Alles reibungslos und trotz Tierarzt haben wir nicht alle Lämmer durchbekommen...das Leben ist manchmal hart...

das erste Lämmchen 2016

                 21.-23. zur Bockschau auf der grünen Woche in Berlin

Der Rauhwollerhof Bendig wünscht ein frohes und gesundes neues Jahr!

 

 

 

 

 

                                                                        2016

2015

Vorweihnachtszeit....

IGRPL-Treffen 

vom 30.10.-01.11. in Hunsrück

Unser diesjähriges Martinstreffen der Interessengemeinschaft Rauhwolliges Pommersches Landschaf fand in Reihnland Pfalz bei Martin Ludwig statt.

Von Internetvermarktung über Informationen eines Wolfsberaters und die Bewertung mitgebrachter Vliesse wurde uns viel geboten. Auch das gemütliche Beisammensein mit Themen über den Erhalt der Schafsrasse, Spinnen, Stricken, Filzen und und und ist immer ein Highligth.

18. Juli Rauhwollertag in Brunshausen

im Schäferbrief 4/2015

Unser erster Erfolg und wir stolz wie Bolle

Jährlingsschafe: 1b, 1e, 1f     Bocklämmer: 1a, 1b

Ende Mai...

Die Herdenschutzesel sind da!

die Schur... 

am 09.05. war es wieder soweit, der Schafscherer meldete sich an. Eine Erlösung für die Schafe, wenn der dicke Pelz runter kommt. 

der Frühling erwacht...

Mutter Vater Kind
Extraportion Hafer

Ende März: fast alle Lämmer sind geboren

2 kleine Gössel aus Naturbrut geniessen die Sonne

erster Ausflug mit Mutti...

Mechelner Hühnerküken gibt es auch schon

Winterzeit...

Bei diesem Wetter wird vorm warmen Ofen

unsere Wolle gesponnen und gestrickt...

gesponnene Wolle unserer

 

Pommernschafe

Schal mit aufgefilztem Herz

 

....für Jenny

die weiße Wolle ist vom Ostfriesischen Milchschaf

und die Graue von unseren Pommern

2014

Besuch auf Rügen

Da unser lieber Horst Zeit hatte bei uns einzuhüten, haben wir die Gelegenheit genutzt für ein paar Tage nach Rügen zum Pommernhof der Westphal`s zu fahren. Da zeitgleich die Schafscherer da waren konnten wir gleich mit anpacken.

Für uns war es höchst interessant zu sehen wie so ein Betrieb professionell bewirtschaftet wird. Da ist unsere " Handvoll" Schafe schon was ganz Anderes.

Wir haben wieder viel dazu gelernt und Jana sogar das Spinnen.

Die Insel ist wunderschön und wir hoffen das war nicht unser letzter Besuch.

Oktober : 

 

- 25.-26.IGRPL Treffen auf Gut Kerkow in der Uckermark

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Rauhwollerhof Bendig